NEWS

NARRENMESSE im Dom Feldkirch

NEUJAHRSEMPFANG 2023 im Hozel Montfort

Ehrenkapellmeister und Ehrenmitglied Peter EFFERL feierte seinen 70-igsten Geburtstag im Hotel Montfort und Gratulationen kamen durch die Vereinsführung.

Das war das Weihnachtskonzert 2022

(v.l.n.r.) Jonathan Scheriau, Jennifer Scheriau, Mathias Pree, Tobias Valentin, Martin Weiß, Sara Köck, Thomas Rüscher, Wolfgang Rüscher, Thomas Kathan, Peter Efferl, Sabine Tschofen, Sophie Gruber, Martin Jussel.

Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Feldkirch

 

Am vergangenen Samstag, den 26. November hielt die Stadtmusik Feldkirch ihre Hauptversammlung für das Vereinsjahr 2022 im Rösslepark ab.

 

Obfrau Sara Köck begrüßte alle Stadtmusikanten, Bürgermeister Wolfgang Matt, Ortsvorsteherin Dr. Elisabeth Pucher, sowie ihren Vorgänger Dieter Preschle und Feuerwehrkommandant Andreas Weiß. Weiters willkommen geheißen wurden der passive Beirat und Gastgeber, Markus Nagele, Ehrenvorstand Manfred Scheriau und Ehrenkapellmeister Peter Efferl, sowie alle Ehrenmitglieder aus dem aktiven und passiven Stand, darunter auch KR Peter Schenk.

 

In gewohnt humorvoller Art berichteten die Funktionäre über ein, zwar immer noch von Corona überschatteten, dennoch ereignisreichen Vereinsjahr. Das Highlight der Versammlung war jedoch sicherlich der Punkt „Ehrungen“. Gerhard Lipp wäre bereits 2020 geehrt worden. Die Stadtmusik konnte ihm nun endlich das wohlverdiente Ehrenabzeichen für 40 Jahre Blasmusik überreichen. Außerdem wurden Wolfgang Rüscher für 50 Jahre, und Obfrau Sara Köck für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. „Ehre, wem Ehre gebührt“, schien das Motto dieses Abends zu sein. So wurden Martin Jussel und Johannes Ebli in den Kreis der Ehrenmitglieder der Stadtmusik Feldkirch aufgenommen.

 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich die Stadtmusik von ihrem Kapellmeister Christian Schneider, der nach 5 Jahren sein Amt aus privaten und beruflichen Gründen ablegt. Den Taktstock gibt er an die neu aufgenommene Musikantin, Sophie Gruber weiter. Die gebürtige Salzburgerin legte 2015 ihre Kapellmeisterprüfung ab und leitete über 5 Jahre lang die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaissau, bevor es sie ins schöne Ländle zog.

 

Neben der musikalischen Leitung gab es noch weitere Veränderungen im Vorstand. Martin Jussel übernimmt das Amt des 2. Vorstand von Veronika Burtscher. Außerdem lösen Jennifer Scheriau und Thomas Rüscher die Jugendreferenten, Nadine Truska und Miriam Gohm ab. Als aktiver Beirat verabschiedet sich Marcel Gohm in den passiven Stand und übergibt sein Amt an Tobias Valentin, der sich künftig um die Website und den Social Media Auftritt des Vereins kümmern wird. Danke Veronika, Nadine, Miriam und Marcel für euren Einsatz in den letzten Jahren.

 

Die Stadtmusik Feldkirch bedankt sich außerdem hiermit nochmals von ganzem Herzen bei Christian, für seinen Elan, seine Geduld und die harte Arbeit als Kapellmeister und wünscht Sophie, sowie dem gesamten Vorstand alles Gute für die Zukunft. (Theresa Schneider)

REICHENFELDFEST 2022

Bei traumhaften Wetter konnte endlich wieder ein Reichenfeldfest veranstaltet werden.

Ein herzliches Dankeschön den Festführern:

2022 Bezirksmusikfest in Muntlix - Festumzug

1. Mai 2022

Endlich wieder mit dem Weckruf musikalisch durch die Stadt marschieren und wieder Freunde treffen.

Herzlichen Dank für die kulinarischen Verpflegungsstationen.

 

7. Mai Tag der Blasmusik

Musikalische Klänge durch die Stadt Feldkirch

 

 

 

Seelensonntag 2021

Stadtmusik Feldkirch    -    Schillerstraße 7a    -    6800 Feldkirch    -    Tel.: +43 664 808923246 - E-Mail

Druckversion | Sitemap
2017 © by wolfgang efferl stadtmusik feldkirch, 6800 feldkirch, all rights reserved